Einleitung

Hinweise zum Einstieg in HDClone, wie z.B. Anleitungen zum Setup und Booten sowie Informationen zur Programmkompatibilität, Lizenzierung und Aktivierung.

Installation


HDClone gibt es in drei Varianten: HDClone/W, HDClone/S und HDClone/L. Installieren Sie HDClone/W unter Windows mit dem Setup für Windows und/oder erstellen einen bootfähigen Datenträger (HDClone/S + HDClone/L) mit dem Boot-Setup.

Einsatzgebiete


HDClone ist auf die Erstellung physischer und logischer 1:1-Kopien sowie das Erstellen von Datei-Images spezialisiert und bietet besondere Vorteile beim Retten beschädigter Medien. HDClone kann Datenträger auch unabhängig vom Partitionsschema, dem verwendeten Dateisystem und dem installierten Betriebssystem kopieren oder in einem Image speichern. Dadurch kann HDClone ganze System-Installationen oder auch proprietäre Dateisysteme exakt kopieren. HDClone deckt durch sein universelles Kopierverfahren ein breites Spektrum an Anwendungsmöglichkeiten ab. Nachfolgend finden Sie Beschreibungen häufiger Anwendungsfälle.

Kompatibilität


Hier finden Sie zusätzliche Informationen und Hinweise zur Verwendung für verschiedene Gerätetypen.

Lizenzen und Aktivierung


Es werden verschiedenen Standard-Lizenztypen angeboten, um unterschiedlichen Nutzungsszenarien gerecht zu werden.