PartitionSelect ermöglicht es, nur bestimmte Partitionen zu übertragen sowie einzelne, nicht benötigte Partitionen wegzulassen. So lässt sich mit PartitionSelect auch die benötigte Größe des Ziels reduzieren.
![]() |
Dialog 'Partition auswählen' |
Falls die gewählten Partitionen die Kapazität des Ziels überschreiten, wird der Balken rot. Wählen Sie in diesem Fall Partitionen ab, bis die übrigen Partitionen zusammen auf das Ziel passen oder klicken Sie auf Abbrechen um den Kopiervorgang mit einer anderen Kombination aus Quelle und Ziel durchzuführen.
Die Partitionen der Quelle sind in einem Balken dargestellt und nummeriert, ab der zehnten Partition mit Buchstaben. Per Voreinstellung sind alle Partitionen ausgewählt. Andernfalls wählen Sie die Partitionen ab, welche nicht kopiert werden sollen, indem Sie bei diesen auf das Häkchen () unter der Partitionsnummer klicken. Es erscheint dann ein leeres Kästchen (
) und die Partition wird nicht kopiert. Wenn Sie auf das leere Kästchen klicken, wird die Partition bei der Kopie wieder berücksichtigt und das Häkchen erscheint wieder. Partitionen, die mit einem Sperrsymbol (
) versehen sind, sind für das Zielmedium zu groß und können nicht kopiert werden. Die Veränderung der Gesamtgröße der ausgewählten Partitionen durch An- oder Abwählen wird angezeigt. Wenn Sie die gewünschten Partitionen gewählt haben, klicken Sie auf Weiter .
Mit Weiter ohne Anpassung kopieren Sie alle Partitionen und überspringen die Anpassung. Alle Partitionen werden mit ihrer Ursprungsgröße und -position kopiert (PartitionSelect).